Was ist Futsal?

Der Name Futsal entspringt dem portugiesischen Begriff für Hallenfußball "Futebol de Salão". Diese und keine andere ist die offizielle Hallen- und Kleinfeldfußballvariante der Fifa und mittlerweile auch des DFB. Es ist weltweit eine der beliebtesten Hallensportarten, lediglich in Deutschland und wenigen anderen Ländern hat es zum ganz großen Durchbruch noch nicht gereicht. Das ändert sich derzeit jedoch. Der DFB und alle Landesverbände fördern die neue Fußballvariante intensiv im Jugendbereich, um zukünftig auch bei den Senioren eine Infrastruktur ähnlich dem Handball aufzubauen.

Die Regeln sind mit dem klassischen Hallenfußball nicht zu vergleichen, da das körperbetonte Spiel unterbunden und die Spielgeschwindigkeit erhöht wird. Außerdem gibt es keine Bande. Ein sprungreduzierter Lederball sorgt für hohes Tempo, da nur schnelle Kombinationen, gute Ballführung und eine große Portion Esprit zum Torerfolg führen. Weltklasse-Fußballer wie Werder Bremens Diego aber auch Pelé, Ronaldo und Zinedine Zidane haben lange Zeit Futsal gespielt und die Welt mit ihren Fähigkeiten später auch auf dem Großfeld begeistert.

Das Regelwerk

Nachrichten

Nächsten Spiele

Futsal Regionalliga Nord 2023/24

Unser erstes Spiel in der Futsal Regionalliga Nord findet am 16.09.2023 um 20.00 Uhr gegen Maihan in der Sporthalle Steilshoop im Gropiusring, statt.

 

PL Pkt T Team
1.  3 7 Futsal Hamburg
2. 3 7 PTSK Kiel
3.  3 4 TS Woltmershausen

4.

 0 0 FC Maihan
5.  0 0 Sparta Futsal HSC
6.  0 0 Wakka Eagles
7.  0 -4 VfL Oldenburg Futsalfalken
8.  0 -7 SV Alter Teichweg I
9.  0 -7 Hannover 96 Futsal

HFV Futsal-Liga 2023/24

Unser erstes Spiel in dieser Saison findet am 16.09.2023 um 16.00 Uhr gegen SP Barrio 96 in der Sporthalle Steilshoop, Gropiusring, statt.

PL Pkt T Team
1.     ATW II
2.     Futsal Hamburg II
3.     HGSV
4.     First Contact
5.     SP Barrio 96
6.     Ljiljani